Jonathan Laux

Jonathan Laux, LL.B.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tätigkeitsbereiche
Datenschutzrecht, Urheberrecht, Markenrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kontakt
Vita
Jonathan Laux befindet sich derzeit im Referendariat.
Bereits während des Studiums entwickelte er schnell ein besonderes Interesse an Problemen des IT- und IP-Rechts und besuchte ab dem zweiten Semester zusätzliche Kurse des Bachelorprogramms in IT- und IP-Recht. Diesen Bachelorstudiengang konnte er Anfang 2020 erfolgreich mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) abschließen. Im Zuge des Studiums verbrachte er zwei Auslandssemester an der University of Kyushu in Fukuoka, Japan, wo er auch an Veranstaltungen des Masterprogramms (LL.M.) in International Economic and Business Law teilnahm. Seine Bachelorarbeit verfasste er zu der Fragestellung, ob ein immaterialgüterrechtlicher Schutz eines Geruchs oder Geschmacks möglich ist.
Neben seinem Studium war er von 2019 bis 2021 zudem als studentische Hilfskraft am Institut für Rechtsinformatik der Universität Hannover tätig.
In seiner Freizeit befasst er sich mit Gaming und Filmen oder verbringt Zeit in der Natur und beim Sport.
VERÖFFENTLICHUNGEN
Titel: "Large-Language-Models und die DSGVO – „Wer den Datenschutz nicht ehrt, ist die KI nicht wert?“
Gemeinsam mit Florian Werkmeister
Veröffentlicht in: PinG, Ausgabe 04/2023, S. 103
Titel: "KI versus Datenschutz"
Gemeinsam mit Nick Akinci
Veröffentlicht in: iX Special 2023 – Künstliche Intelligenz, S. 140
Titel: "Ampel, werde grün! - Eingriffe in funkgesteuerte Verkehrstelemetrie aus rechtlicher Sicht"
Veröffentlicht in: c't Magazin, Ausgabe 01/2023, S. 130