Interviews
Rechtsanwalt Kertsman im Beitrag polnischer Presseagentur
04/2025 von Marva Pirweyssian

Ein mit Künstlicher Intelligenz erstelltes Deepfake-Video zeigt die Vorsitzende des EU-Sicherheits- und Verteidigungsausschusses, Agnes Strack-Zimmermann (FDP), welche Falschinformationen verbreitet. Das Video kursiert als vermeintliche Satire im Netz, könnte aber rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, da die Politikerin entsprechende Schritte eingeleitet hat. In einem Beitrag der polnischen Pressagentur PAP erklärt Rechtsanwalt Stas Kertsman, inwiefern solche Inhalte Persönlichkeitsrechte verletzen und datenschutzrechtlich problematisch sein können.
Der Beitrag ist hier zu finden.